"Diana" Barocke Kaminkacheln
No. 20575
ausverkauft
Preis auf Anfrage
Beschreibung
Die grün glasierten Kacheln stammen vom Töpfer Merz aus Selb, welcher um 1800 tätig war.
Abgebildet ist Diana, Göttin der Jagd sowie ihre Jagdhunde. Darüber bilden Fruchtranken und Blumen das Dekor sowie das abschließende profilierte Gesims. Die Kacheln sind bis auf einige Ausnahmen weitgehend gereinigt. Einige weisen kleinere Beschädigungen und Stoßstellen auf. Eine der großen Eckkacheln mit Jagdhunden ist teilweise gerissen, aber noch vollständig.
Die Kacheln sind altersentsprechend nicht vollständig gerade. So ergeben sich teilweise auch innerhalb einer Kachel Maßtoleranzen von +/- 3mm.
Barockofen
Große Kachel mit ruhender Diana
Anzahl: 7
Breite: 31,5 cm
Höhe: 37 cm
Tiefe: 6 cm
Große Kachel - Schmal mit ruhender Diana
Anzahl: 2
Breite: 29,5 cm
Höhe: 37 cm
Tiefe: 6 cm
Schmale Kacheln mit Jagdhunden
Anzahl: 2
Breite: 17,5 cm
Höhe: 38 cm
Tiefe: 6 cm
Eckkacheln mit Jagdhunden
Anzahl: 4
Breite: 18 cm
Höhe: 38 cm
Tiefe: 16,5 cm
Bordüre mit Fruchtdekor
Anzahl: 4
Breite: 29,5 cm
Höhe: 10,8 cm
Tiefe: 6 cm
Bordüre Ecken mit Blumen (bei einer Kachel ist ein Stück der Ecke abgebrochen)
Anzahl: 2
Breite: 20 cm
Höhe: 10,8 cm
Tiefe: 18,5 cm
Sims Ecken
Anzahl: 2
Breite: 29,5 cm
Höhe: 8 cm
Tiefe: 29,5 cm
Sims gerade (alle unterschiedliche Breiten)
Anzahl: 4
Breite: 20,5 cm/ 23 cm/ 58,5cm/ 19 cm
Höhe: 8 cm
Tiefe: 8,5 cm
Gesamtmaße des Kachelofens: ca. H/B/T 140 x 140 x 44,5 cm.
Besonderheiten
Anzahl ist perfekt für den Bau eines Jagdkamins.
Gerne empfehlen wir Ihnen bei Kauf unseren Kaminbauer für Zulassung „Offener Kamine“ ohne Glasscheibe.
Material
- Keramik
Epoche
- Barock