Hochzeit 86
No. 29760
B 2,50m x H 1,96m x T 6cm
Beschreibung
Künstlerin: Jaroslava Bičovská
geboren am 12. August 1945 in Brandes nad Labem, Tschechien
Datierung: 1986
signiert
Technik: Öl auf Leinwand
Die einfache Holzrahmenkonstruktion ist zweigeteilt mit Mittelleiste und auf Massiven Holzrahmen aufgesetzt.
Anti-Sozialistischer Realismus
Tschechische Ölmalerei 80er Jahre
Besonderheiten
- Mittelleiste Leinwandtrenner
BIOGRAPHIE Jaroslava Bičovská wurde am 12. August 1945 in Brandýs nad Labem geboren. Studium: Hochschule und Höhere Kunstschule von Vaclav Hollar in Prag in den Jahren 1960–1964. Obwohl sie das Gymnasium mit außerordentlichen Auszeichnungen abschloss, hinderten politische Erwägungen sie daran, ihr Studium an der Akademie der bildenden Künste fortzusetzen. So war ihre frühe unabhängige künstlerische Karriere mit Layouts für die grafische Gestaltung von Büchern für den Vyšehrad-Verlag verbunden. Doch bald wandte sie sich der Buchillustration und dann dem freien Schaffen zu: Sie begann mit Grafik und Zeichnung und wechselte später, in den 1960er Jahren, zur Malerei. Bereits Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre war sie eine Originalautorin. Erst nach der Revolution konnte sie ihr Schaffen in tschechischen und ausländischen Galerien der Öffentlichkeit präsentieren und erhielt dort endlich die Anerkennung, die ihr gebührt. Vertretungen in Sammlungen: Nationalgalerie in Prag, Tschechisches Museum der Schönen Künste in Prag, Nationalgalerie Seoul (Südkorea) und Nationalgalerie Damaskus (Syrien).
Maße und Gewicht
- Breite: 2500 mm
- Stärke/Tiefe: 60 mm
- Höhe/Länge: 1960 mm
Material
- Holz
- Textil
Epoche
- Neuzeit