9er Ensemble Marmorsäulen - Alexandria
No. 5104
H 3m
Beschreibung
Die Säulen mit ihrem sehr schönen Farbspiel im Marmor stammen aus einer ehemaligen Tempelanlage in Alexandria. Sie lassen sich auf etwa 1800 datieren - eventuell handelt es sich sogar um ursprünglich römische Säulen in Zweitverwendung.
An den Enden der Säulen waren Eisenmanschetten angebracht, darüber lagen Kupferbänder als Verzierung (Reste vorhanden). Der Anschluss an die Basen erfolgte mit Bleilot, teilweise unter zu Hilfenahme von Holzkeilen.
Die Säulen haben verschiedene Durchmesser und sind auf zwei unterschiedlichen Basenformen angebracht. Die Gesamthöhe beträgt jedoch für alle Säulen ca. 3 Meter.
Typ 1 - schmale Säulen mit hoher Basis und hohem Kapitell:
- Anzahl 2
- Durchmesser Säule: ca. 220 mm
- Höhe Base/ Kapitell: ca. 385 mm
Typ 2 - mittlere Säule mit hoher Basis und hohem Kapitell:
- Anzahl 1
- Durchmesser Säule: ca. 245 mm
- Höhe Base/ Kapitell: ca. 400 mm
Typ 3 - mittlere Säulen mit flacher Basis und flachem Kapitel:
- Anzahl 3
- Durchmesser Säule: ca. 260-280 mm
- Höhe Base/ Kapitell: ca. 250-300 mm
Typ 4 - große Säulen mit flacher Basis und flachem Kapitel:
- Anzahl 4
- Durchmesser Säule: ca. 300-310 mm
- Höhe Base/ Kapitell: ca. 250-300 mm
Marmorpavillon
Besonderheiten
SPA Hamam
Maße und Gewicht
- Höhe/Länge: 3000 mm
Material
- Marmor
Epoche
- Klassizismus